Die Volleyball-Verbandsliga zum Greifen nah – traumhafte Saison nach Aufstieg in die Landesliga

Die Saison der Abteilung Volleyball des TV Bad Mergentheim endet mit einem spannenden Heimspielsonntag der 1. Herrenmannschaft in der Turnhalle des Deutschorden-Gymnasiums. Auch die anderen aktiven Mannschaften der Volleyballer – Damen 1, Damen 2 und Herren 2 – hatten ihre letzten regulären Rundenspiele.

Viele Jahre gab es in Bad Mergentheim keine aktiven Volleyball-Herren. Nach zwei traumhaften Saisons der Herren 1, in der man bereits von der Bezirksliga in die Landesliga aufgestiegen ist, stand am vergangenen Sonntag ein wichtiger Schritt in Richtung Verbandsliga an. Für die Herren 1 ging es nach einer sehr starken Spielsaison um den zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation berechtigt. Die Teilnahme an der Relegation war das klare Saisonziel, das durch zahlreiche Trainingsstunden, Kampf- und Teamgeist erreicht werden konnte.

Aufstiegs-Relegationsplatz sichern
Zahlreiche Zuschauer hatten sich bereits gegen 11 Uhr in der DOG-Turnhalle eingefunden. Im ersten Spiel ging es für die 1. Herrenmannschaft unter der Beobachtung der Fans gegen den TSV Willsbach. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte der erste Satz schlussendlich souverän mit 25:19 nach Hause geholt werden. Die Euphorie konnte leider nicht in den zweiten Satz mitgenommen werden, weshalb der Start holprig war. Erst eine Aufschlagserie der Nummer 13, Lukas Misiak, brachte die Wende, sodass der zweite Satz knapp mit 26:24 ebenfalls an die Bad Mergentheimer ging. Der dritte Satz wurde mit einem souveränen 25:12 eingefahren. Mit dem ersten 3:0-Sieg standen die Herren ihrem Saisonziel schon einen guten Schritt näher.

Doch auch die Herren vom SG Stromberg wollten ihr letztes Saisonspiel erfolgreich beenden. Zu Beginn des zweiten Spiels konnten die Zuschauer – sowohl vor Ort in der Turnhalle als auch im Livestream – ein bekanntes Bild sehen. Erst durch eine Aufschlagserie Mitte des Satzes kam die Mannschaft wieder ran. Trotzdem hatte Stromberg beim Stand von 22:24 zwei Satzbälle, die aber erfolgreich abgewehrt werden konnten. Nach einer spannenden Verlängerung mit 28:26 ging der Satz an die Herren des TVs. In der Mitte des zweiten Satzes konnte die Mannschaft sich mit guten Aufschlägen eine kleine Führung aufbauen, die bis zum Ende gehalten werden konnte, weshalb der Satz mit 25:20 ebenfalls an die Bad Mergentheimer ging. Diese beiden erfolgreichen Sätze reichten bereits aus, um sich den ersehnten zweiten Tabellenplatz und die Teilnahme an der Relegation zu sichern. Mit dieser Gewissheit konnte die Mannschaft im dritten Satz komplett befreit spielen, was zu zahlreichen spektakulären Punkten und Ballwechseln führte. Am Ende konnte auch das zweite Spiel mit einem 3:0-Sieg gewonnen werden.

Diese Saison spielten für die 1. Herrenmannschaft: Artur Naumov (hinten links), Timo Reiß, Jannick Hehn, Seyedmani Faraji, Vladyslav Kolesnyk, Spielertrainer Evgenij Naumov, Lukas Misiak (vorne links), Markus Hammerand, Aleksej Sahanev, Pascal Fischer, Max Weiland, Fabian Zimmerling (nicht auf Bild), Viktor Bastron (nicht auf Bild), Artur Korobko (nicht auf Bild), Christoph Herzog (nicht auf Bild). (Bild: Evgenij Naumov)

Aufgrund eines starken Doppelblocks hatten es die Gegner beim Angriff schwer. (Bild: Wolfgang Reiß)

Bad Mergentheim trägt Herren-Relegation aus
Die Herren wurden unter dem Jubel der anwesenden Zuschauer gefeiert. Die Fans haben, wie bei vielen anderen Heimspieltagen der Saison, für eine grandiose Stimmung gesorgt, wofür sich die Volleyballer herzlich bedanken. Am Sonntag, 6. April 2025, findet die Aufstiegsrelegation im Turniermodus ganztägig in der DOG-Turnhalle in Bad Mergentheim statt. Dazu sind alle Interessierten eingeladen. Die Volleyballer freuen sich auf zahlreiche Unterstützer in der Halle oder im Livestream.

Nach der Saison ist vor der Saison
Nach dem Relegationswochenende wird bereits an den Mannschaftsformationen für die kommende Saison gearbeitet, die im Herbst 2025 starten wird. Auch dann werden die Bad Mergentheimer Volleyball wieder mit zahlreichen Mannschaften im Aktiven-, Jugend- und Freizeitbereich um jeden Punkt und zahlreiche Siege kämpfen. Lust in der nächsten Saison als Trainer/in oder Spieler/in mitzuwirken? Dann melde Dich gerne bei uns.

Bericht: Timo Reiß und Lisa Ehrlich

2. Volleyball-Mannschaft des TV Bad Mergentheim holt die Meisterschaft in der Bezirksklasse

Die 2. Herrenmannschaft des TV Bad Mergentheim steigt als Meister in die Bezirksliga auf.
Die 2. Herrenmannschaft des TV Bad Mergentheim steigt als Meister in die Bezirksliga auf

Ein souveräner Sieg mit 3:0 gegen Crailsheim II zum Saisonabschluss beschert den Taubertälern die Meisterschaft. Damit erreicht der TV Bad Mergentheim Punktegleichstand mit Heilbronn-Leingarten, steht aber durch ein besseres Satzverhältnis auf Platz eins der Tabelle.

Die Saison der Mannschaft hatte seine Höhen und Tiefen. Nachdem man die Hinrunde mit der bestmöglichen Ausbeute von acht Siegen ohne Satzverlust hinter sich gebracht hatte, schien der Aufstieg ziemlich sicher zu sein. Aber dann schlug das Verletzungspech zu. Insgesamt drei Spieler, welche als Mittelblocker agieren, fielen länger aus. Leider ist die Personaldecke auf dieser Position schon immer recht dünn, so dass demzufolge einige der folgenden Spiele verloren gingen und damit der Aufstieg in immer weitere Ferne rückte.

Erst bei den letzten beiden Spieltagen war die Mannschaft wieder komplett und in der Tabelle zeichnete sich eine letzte Chance ab: Wenn alle ausstehenden Spiele, bei nur einem Satzverlust gewonnen werden, wäre es möglich doch noch Meister in dieser Saison zu werden.

Somit ging es schon am vorletzten Wochenende gegen Öhringen-Untersteinbach um alles. Dieses Spiel begann die Manschaft recht nervös, aber nach dem ersten Satz stabilisierte sich der Spielaufbau und der Sieg wurde sicher nach Hause gebracht. Damit war der Grundstein für den letzten Spieltag gelegt.

An diesem Wochende ging es nach Crailsheim. Auch hier galt es möglichst ohne Satzverlust zu gewinnen, da der direkte Gegner Heilbronn-Leingarten seine Spiele am Tag zuvor jeweils mit 3:0 gewonnen hatte. Die Heimmannschaft spielte sicher auf und es entwickelte sich ein knappes Spiel, wobei Bad Mergentheim immer wieder seine Chancen auf einen deutlichen Punktvorsprung durch eigene Fehlaufschläge verspielte. Trotz allem konnte der erste Satz knapp mit 25:23 gewonnen werden. Der zweite Satz gestaltete sich ähnlich, wobei die Mergentheimer immer wieder einige Punkte hinterherhinkten. So hatte Crailsheim zwei Satzbälle, welche jedoch erfolgreich abgewehrt werden konnten und am Ende besann man sich auf seine eigenen Stärken und beendete mit 27:25 den Satz. Nach diesem Satzgewinn war der Widerstand der Crailsheimer gebrochen und der dritte Satz gestaltete sich einfach und wurde mit 25:15 gewonnen.

Die Mannschaft freut sich über die gewonnene Meisterschaft und hofft auf eine erfolgreiche neue Saison in der Bezirksliga.

In der Saison spielten: Spielertrainerin Angelika Hübner, F. Borges, P. Fischer, J. Hübner, M. Hübner, S. Karadzhi, A. Morgalla, J. Mühleck, K. Müller, Z. Rostamnejad, J. und J. Rudolf, L. Schell, S. Schurk, L. Siegismund, F. Sirca

Bericht: Jason Hübner

Zeitungsbericht vom 19.02.2020

Faire Punkte, faire Siege und viel Jubel

Für acht Volleyball-Mitglieder des TV Bad Mergentheim fand am 21. Juli 2019 in der Sporthalle in Niederstetten die theoretische und praktische Prüfung zum Erwerbe der D-Schiedsrichter-Lizenz statt.

An einem Lehrabend zuvor ist das theoretische Fachwissen von Lehrwarten des VLW-Verbandes auf souveräne Art und Weise vermittelt worden.

Alle Prüflinge haben in der Gruppenarbeit mit Selbstüberprüfung bewiesen, dass sie die grundlegenden Kenntnisse des Regelwerks sowie der wichtigen Ordnungen hervorragend erlernt haben.

Nun sind die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen als 1. und 2. Schiedsrichter sowie als Anschreiber bestens vorbereitet, das angeeignete Wissen auf kommenden Spieltagen in der Region umzusetzen.

Hier geht es zu der Spielrunde – Interessierte sind als Zuschauer herzlich eingeladen.